Versand innerhalb von 2-5 Werktagen - Kauf auf Rechnung - Kostenlose Retouren für Deutschland & Österreich
In der Kategorie "Lebenspraktisches Lernen - Geld" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Lebenspraktisches Lernen an der Förderschule und für die sonderpädagogische Förderung an Regelschulen von der 5. bis zur 9. Klasse, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der sonderpädagogischen Förderung minimieren.
Lebenspraktisches Lernen: Geld vermittelt Schülern mit geistiger Behinderung auf spielerische Weise den Umgang mit Geld und verschafft ihnen so einen hohen Grad an Selbständigkeit. Auf der beiliegenden CD mit veränderbaren Arbeitsblättern finden sich auch Vorlagen für Karten- und Brettspiele und sind alle Münzen und Scheine in Farbe abgebildet. "Echt alltagstauglich" lautet beispielsweise ein Lehrerlob.
Mit dem Verbraucherführerschein: Geld und Konsum helfen Sie Ihren SuS, sich in unserer verführerischen Warenwelt zu orientieren. Werbung wird kritisch hinterfragt, echte Bedürfnisse von Wünschen unterschieden und das eigene Kaufverhalten auf den Prüfstand gestellt. Nur dann kann vermieden werden, über seine Verhältnisse zu leben und sich zu verschulden. Mit Fallbeispielen und Infotexten.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitung.