Alltag und Beruf

Unterrichtsmaterialien: Mathematik - Alltag und Beruf

In der Kategorie "Mathematik - Alltag und Beruf" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Mathematik an der Förderschule und für die sonderpädagogische Förderung an Regelschulen von der 5. bis zur 9. Klasse, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der sonderpädagogischen Förderung minimieren.

Mathematik für den Berufsalltag ist deshalb so interessant für Ihre Klasse, weil die SuS die Bedeutung mathematischer Kenntnisse im späteren Arbeitsleben vermittelt bekommen. Grundrechenarten, Bruchrechnen, Dezimalzahlen, Prozentrechnung, Zuordnung, Größen, Geometrie werden behandelt. Mit Lösungsblättern zur Selbstkontrolle und leistungsdifferenzierten Arbeitsblättern.

Lebenspraktische Sachaufgaben aus dem Alltag und Erfahrungsumfeld Ihrer Klasse finden Sie in Mathematik im Alltag - 7.-9. Klasse. Die Schüler sind mit Eifer dabei, denn sie erkennen, welche mathematischen Kenntnisse sie im Alltag beherrschen müssen. Schriftliche Rechenverfahren, Geometrie, Prozent- und Zinsrechnung, Bruchrechnung, Dezimalzahlen und Stochastik werden thematisiert. 

Eine Kartei mit Sachaufgaben, die Ihre Klasse selbständig lösen kann, ist das passend zum Lehrnplanthema erstellte Rechnen mit Dezimalzahlen im Alltag. Die Aufgaben sind lebensnah und praktisch gehalten. 

Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und Download-Materialien zu besonderen Anlässen und Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die digitale Unterrichtsvorbereitun