Musik
-
"Aschenputtel" mit allen Sinnen erleben
Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unt erricht im Förderschwerpunkt geistige EntwicklungMit diesen fächerübergreifenden Unterrichstideen ermöglichen Sie all Ihren Schülern einen Zugang zum Kulturgut Märchen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,78 MB), 19 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
"Bremer Stadtmusikanten" mit allen Sinnen erleben
Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unt erricht im Förderschwerpunkt geistige EntwicklungMit diesen fächerübergreifenden Unterrichstideen ermöglichen Sie all Ihren Schülern einen Zugang zum Kulturgut Märchen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,79 MB), 20 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
"Der süße Brei" mit allen Sinnen erleben
Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unt erricht im Förderschwerpunkt geistige EntwicklungMit diesen fächerübergreifenden Unterrichstideen ermöglichen Sie all Ihren Schülern einen Zugang zum Kulturgut Märchen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,77 MB), 14 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
"Hänsel und Gretel" mit allen Sinnen erleben
Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unt erricht im Förderschwerpunkt geistige EntwicklungMit diesen fächerübergreifenden Unterrichstideen ermöglichen Sie all Ihren Schülern einen Zugang zum Kulturgut Märchen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,83 MB), 15 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
"Rumpelstilzchen" mit allen Sinnen erleben
Ideen und Materialien für einen ganzheitlichen Unt erricht im Förderschwerpunkt geistige EntwicklungMit diesen fächerübergreifenden Unterrichstideen ermöglichen Sie all Ihren Schülern einen Zugang zum Kulturgut Märchen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,82 MB), 17 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse -
Der Faschingszug
Eine Klanggeschichte mit Orff-InstrumentenKarneval - handlungsorientiertes Material zum Musizieren ohne Noten!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,14 MB), 14 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Drachensteigen im Herbst
Eine Klanggeschichte mit Orff-InstrumentenHerbst - Handlungsorientiertes Material zum Musizieren ohne Noten!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,23 MB), 14 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Frühling auf der großen Wiese
Eine Klanggeschichte mit Orff-InstrumentenFrühling - handlungsorientiertes Material zum Musizieren ohne Noten!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,00 MB), 14 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Mit Schülern Popsongs nachspielen
Altersangemessene Musik für Schüler mit geistiger Behinderung erfahrbar machenSo musizieren Ihre Schüler zu zeitgemäßer Musik!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,52 MB), 12 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Musikhören mit Schülern mit geistiger Behinderung
So entdecken Ihre Schüler spielerisch klassische Musikstücke!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,07 MB), 16 Seiten, DIN A4, 1. bis 10. Klasse -
Musizieren mit Schülern mit geistiger Behinderung
Körperinstrumente, Trommelrhythmen, Schülerband - mit diesem Material können Ihre Schüler direkt mit dem Musizieren loslegen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,52 MB), 29 Seiten, DIN A4, 1. bis 10. Klasse -
Popmusik elementarisieren
Altersangemessene Musik für Schüler mit geistiger Behinderung erfahrbar machenSo spielen und tanzen Ihre Schüler zu zeitgemäßer Musik!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,86 MB), 23 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Popmusik selbst entwickeln
Altersangemessene Musik für Schüler mit geistiger Behinderung erfahrbar machenSo schreiben Ihre Schüler selbst einen Klassenrap!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,05 MB), 5 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Der Doppelschlag
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,47 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Die Notenlinie
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,37 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Die Pause
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,46 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Pattern mit Pause
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,38 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Pattern spielen und erstellen
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,43 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Rhythmen mit Hand und Fuß
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,36 MB), 9 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Spielen einer Schlagabfolge
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,43 MB), 12 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Trommeln in Gruppen
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,37 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Trommeln mit zwei Händen
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,38 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Rhythmustraining: Trommeln nach Zahlen
Praxisübungen für Schüler mit geistiger BehinderungSo fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,38 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Schlittschuhlaufen im Winter
Eine Klanggeschichte mit Orff-InstrumentenWinter - Handlungsorientiertes Material zum Musizieren ohne Noten!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,05 MB), 14 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Singen mit Schülern mit geistiger Behinderung
So entdecken Ihre Schüler die Freude am Singen entdecken!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,54 MB), 28 Seiten, DIN A4, 1. bis 10. Klasse -
Tanzen mit Schülern mit geistiger Behinderung
So entwickeln Ihre Schüler Freude an Bewegung und Tanz!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,61 MB), 24 Seiten, DIN A4, 1. bis 10. Klasse -
Zu Popmusik tanzen
Altersangemessene Musik für Schüler mit geistiger Behinderung erfahrbar machenSo tanzen Ihre Schüler zu zeitgemäßer Musik!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,22 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Unterrichtsmateriali Sonderpädagogische Förderung: Musik
In der Rubrik „Sonderpädagogische Förderung" erwarten Sie praxiserprobte Kopiervorlagen und ausgereifte Unterrichtsideen zu allen Themenbereichen des Fachs Musik: Instrumente, Noten, Singen, Musizieren. Vielfalt bieten die Fördermaterialien Musik aber nicht nur bei den Themen, sondern auch in Sachen Unterrichtsmethoden und Differenzierung. Von Arbeitsmaterialien über Praxisübungen bis zu praxiserprobten Unterrichtseinheiten: Hier stehen Ihnen für jede Unterrichtssituation die passenden Materialien zur Verfügung.
Klanggeschichten mit Orff-Instrumenten macht es auch ohne Vorkenntnisse möglich, mit Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (auch Schwerpunkt geistige Entwicklung) zu musizieren. Dieses Buch bietet Ihnen 22 Klanggeschichten mit jeweils 3 Partituren, die Instrument sowie Zeitpunkt und Dauer des Einsatzes visualisieren. Mit den Arbeitsmaterialien und Praxisübungen aus Das einfache Rhythmus-Training ohne Noten fördern Sie auf motivierende Weise das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Schlaginstrumente, Alltagsgegenstände und Körperinstrumente werden genutzt, um die Schüler selbstständig Rhythmen entwickeln und erproben zu lassne.
Elementares Musizieren mit Boomwhackers enthält handlungsorientierte Unterrichtseinheiten für Schüler mit geistiger Behinderung für einen differenzierten und motivierenden Musikunterricht: einführende Hinweise, ausgearbeitete Unterrichtsverläufe sowie dazugehörige Kopiervorlagen. Da bei den Boomwhackers jeder Ton eine eigene Farbe hat, können Schüler auch ohne Notenkenntnis mithilfe von Farbkarten ganz einfach Lieder nachspielen und selbst Tonfolgen komponieren.
Musikunterricht ganz einfach - Ob fachfremd oder nicht - mit diesen Materialien gestalten Sie einen lebendigen Musikunterricht. Neben einer allgemeinen Einführung in jeden Themenbereich bietet Ihnen der Band eine Vielzahl an kreativen Unterrichtsideen und spielerischen Übungen, die Sie ganz einfach umsetzen können.
Die meisten Bergedorfer Unterrichtshilfen sind neben der klassischen Print-Ausgabe auch als E-Book erhältlich. Kurze Unterrichtseinheiten zum Herunterladen und besondere Download-Materialien zu aktuellen Ereignissen erleichtern Ihnen zusätzlich die schnelle, digitale Unterrichtsvorbereitung.