Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Videoclip
So veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Eigenschaften von Erdalkalimetallen!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 61,31 MB), 03:46 Minuten, 8. Klasse - 10. Klasse
Best.-Nr.: VI00163
Die sechs Erdalkalimetalle Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium und Radium gehören zur zweiten Hauptgruppe im Periodensystem. Die Alkalimetalle sind die reaktionsfähigsten Elemente, und die Erdalkalimetalle folgen direkt darauf. Sie besitzen alle zwei reaktionsfreudige Außenelektronen und reagieren bis auf Beryllium schnell mit Wasser und Luft. Die Erdalkalimetalle kommen deshalb in der Natur nicht elementar, sondern nur gebunden vor, und zwar vorwiegend in der Erdkruste.
Der Film zeigt mit verschiedenen Versuchen die Eigenschaften und Reaktionen der Erdalkalimetalle.
In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Um eine Bewertung abzugeben, bitte