Details
Dieser Film beschäftigt sich mit der Gewinnung von Energie aus chemischen Reaktionen. Reaktionen, die mehr Energie verbrauchen als sie erzeugen, heißen endotherme Reaktionen. Reaktionen, die während des Reaktionsvorgangs mehr Energie freisetzen, als für die Reaktion benötigt wird, heißen exotherme Reaktionen.
Die meisten exothermen chemischen Reaktionen verlaufen nach folgendem Schema: zunächst muss den Reagenzen, um die chemische Reaktionen in Gang zu setzen, ein bestimmter Energiebetrag zugeführt werden, die Aktivierungsenergie. Das kann auf ganz verschiedene Weisen erfolgen: durch Feuer, Blitzlicht oder Hinzufügen eines Stoffes, der die Reaktion auslöst.
Der Film zeigt in verschiedenen Versuchen was exotherme Reaktionen ausmacht.
In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
- Ihr Vorteil: Sie können den Videoclip direkt nach dem Kauf herunterladen und sofort einsetzen.
- Mit dem Kauf des Videoclips erwerben Sie das Recht, die Filme in Ihrem Unterricht einzusetzen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
- Alle Vorteile sowie weitere Hinweise zur Lizenz finden Sie hier!
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Chemische Experimente zu Alltagsphänomenen
Ob in der Küche, beim Winterdienst oder im Wasserwerk - anschauliche Experimente zeigen Ihren Schülern, dass Chemie überall ist!
Heft, 52 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Rätselblätter Chemie
Die Ergänzung zum Lehrbuch für Freiarbeit, Vertretungsstunden, Hausaufgaben oder zur Auflockerung des Unterrichts!
Mappe mit Kopiervorlagen, 50 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Chemische Versuche aus dem Alltag
Mit Abflussreiniger, Filzstiftfarbe und Cola chemische Prozesse verstehen - das ist lebensnaher Chemieunterricht!
Buch, 62 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse