Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Videoclip
So veranschaulichen Sie auf interessante Weise das Leben und die Werke von Victor Vasarely !
Videoclip (Format: mp4, Größe: 95,24 MB), 03:43 Minuten, 7. Klasse - 10. Klasse
Best.-Nr.: VI00283
In diesem Film werden Leben, Schaffen und die wichtigsten Werke von Victor Vasarely vorgestellt.
Victor Vasarely gilt als einer der Mitbegründer der Op-Art, einer Stilrichtung der Pop-Art. Der in Ungarn geborene Vasarely arbeitet zunächst als Werbegrafiker in Paris. Insbesondere die Arbeit mit Werbeplakaten beeinflusste sein späteres künstlerisches Schaffen, in dem optische Täuschungen, grafische Muster und räumliche Illusionen die stilbildenden Elemente darstellen. Sein "Gelbes Manifest" stellt auch theoretische Forderungen an die Kunst auf, die sich in den 1960er Jahren in den Werken der Op-Art widerspiegeln. Hier herrschen geometrische Grundformen und reine Farben vor, die zu präzisen, teils irritierenden Mustern und kinetischen Effekten zusammengefügt werden.
Vasarely entwickelte sich zum bekanntesten und auch erfolgreichsten Vertreter der Op-Art und war mit seinen Werken unter anderem auf den documenta-Ausstellungen 1 bis 4 vertreten.
In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Um eine Bewertung abzugeben, bitte