Versandkostenfrei ab 59,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen - Kauf auf Rechnung - Kostenlose Retouren für Deutschland & Österreich
Versandkostenfrei ab 59,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Videoclip
So veranschaulichen Sie auf interessante Weise die Entwicklung der Telegrafie!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 284,13 MB), 07:25 Minuten, 7. Klasse - 9. Klasse
Best.-Nr.: VI00443
Thema dieses Films ist die Telegrafie. Die Telegrafie ist zunächst einmal nichts anderes als die Übermittlung von Schrift bzw. Zeichen über eine Entfernung hinweg. Die Bezeichnung setzt sich aus den beiden griechischen Wörtern tele fern und graphia Schrift oder Zeichen zusammen. Im Film wird die Entwicklung der Telegrafie aus antiken Fahnen-Codes und Feuer- bzw. Rauchzeichen über diverse optische Systeme des 19. Jahrhunderts bis hin zur elektronischen Übermittlung von Morse-Codes und dem Aufbau des Telex-Netzes aufgezeigt. Abschließend wird dann noch auf die Weiterentwicklung zum Telefax und dessen beinahe vollständige Ablösung durch die Kommunikationsmechanismen über das Internet eingegangen.
In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).