Details
In diesem Film werden die römischen Zahlzeichen anhand einprägsamer Beispiele erläutert. Dabei wird auf die Entstehung der Zeichen ebenso eingegangen wie auf ihre Systematik, das richtige Lesen bzw. Schreiben von römischen Zahlen, sowie auf die Frage, warum man sich kein X für ein U vormachen lassen sollte ...
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
- Ihr Vorteil: Sie können den Videoclip direkt nach dem Kauf herunterladen und sofort einsetzen.
- Mit dem Kauf des Videoclips erwerben Sie das Recht, die Filme in Ihrem Unterricht einzusetzen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
- Alle Vorteile sowie weitere Hinweise zur Lizenz finden Sie hier!
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Lernposter Mathematik 1.-4. Klasse
Schluss mit dem Poster-Basteln: Grundrechenarten, Größen, geometrische Körper & Co. - alles auf einen Blick!
Poster, 6 Poster, DIN A1, 1. bis 4. Klasse -
Wochenpläne Mathematik - Klasse 4
Schriftliche Addition und Subtraktion, Würfelnetze und Gewichte - 3 komplett ausgearbeitete Wochenpläne für ALLE Schüler!
Buch, 108 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 4. Klasse -
Mathematik-Klapptests für die 4. Klasse
Matheaufgaben links, Ergebnis rechts weggeklappt - so funktioniert Wissensüberprüfung mit motivierender Selbstkontrolle in der 4. Klasse!
Mappe mit Kopiervorlagen, 53 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 4. Klasse