Details
Wie und womit haben die Menschen früher ihre Geräte und Werkzeuge hergestellt? Alte Werkzeuge, wie zum Beispiel der Faustkeil, waren bereits sehr durchdacht. Es wirkt gezeigt, wie ein Rad hergestellt wird und die Arbeit in einer Schmiede.
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
- Ihr Vorteil: Sie können den Videoclip direkt nach dem Kauf herunterladen und sofort einsetzen.
- Mit dem Kauf des Videoclips erwerben Sie das Recht, die Filme in Ihrem Unterricht einzusetzen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
- Alle Vorteile sowie weitere Hinweise zur Lizenz finden Sie hier!
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Werken - ganz einfach
Machen Sie Ihre Schüler fit für die Welt der Arbeit!
Buch, 122 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Bildteppiche kreativ gestalten
Von der Tapisserie bis zum Webteppich - So lernen Ihre Schüler durch kreatives Experimentieren ein altes Kunsthandwerk kennen!
Buch, 67 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 7. bis 10. Klasse -
Altes Handwerk: Bekleidung
So veranschaulichen Sie auf interessante Weise, die Bekleidung des alten Handwerks!
Videoclip (Format: mp4, Größe: 61,41 MB), 05:53 Minuten, 2. bis 4. Klasse