Details
Zu keiner anderen Jahreszeit kann man so viele Tiere beobachten, wie im Sommer. Die Tierkinder trauen sich nun aus ihren sicheren Verstecken hervor und geben sich Mühe, schnell groß und stark zu werden, um den Winter gut zu überstehen.
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
- Ihr Vorteil: Sie können den Videoclip direkt nach dem Kauf herunterladen und sofort einsetzen.
- Mit dem Kauf des Videoclips erwerben Sie das Recht, die Filme in Ihrem Unterricht einzusetzen. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
- Alle Vorteile sowie weitere Hinweise zur Lizenz finden Sie hier!
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Lapbooks im Sachunterricht - 3./4. Klasse
Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren - die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt!
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Naturwissenschaften zum Leben erwecken: Biologie
Schritt für Schritt das Wesen der Naturwissenschaften entdecken - so funktioniert zeitgemäßer Biologieunterricht!
Buch, 79 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 5. bis 10. Klasse -
Tiere im Winter
Mit diesen editierbaren Materialien rund um Igel, Eichhörnchen & Co. bringen Sie Wissen und Spaß in Ihren Unterricht!
Buch, 40 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 1. bis 4. Klasse